

Die Hinweise sollen sich nach dem aktuellen Infektionsgeschehen in Italien richten.įür zwei weitere europäische Länder, die zuvor im Eckpunktepapier genannt worden waren, verzögert sich das Ende der Reisewarnung noch: Norwegen und Spanien.

Juni täglich aktualisierte Reisehinweise ausgegeben werden, wie Maas bekannt gab. Dies war bereits zuvor aus einem Eckpunktepapier hervorgegangen.įür Italien sollen beispielsweise ab dem 15. März für alle rund 200 Länder der Welt verhängte Warnung vor touristischen Reisen ersetzen. Individuelle Reisehinweise sollen die am 17. e Außenminister Heiko Maas nach der Kabinettssitzung in Berlin mitteilte.ĭemnach gilt dann die Reisewarnung für 29 europäische Länder nicht mehr, sofern es die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt. Das hat das Kabinett am Mittwoch beschlossen, wi. Nun fährt der globale Tourismus langsam wieder hoch.ĭie Bundesregierung hebt die weltweite Reisewarnung zum 15. Wegen Corona war ein Urlaub im Ausland lange Zeit nicht planbar.
